Jugendfeuerwehr Roßtal

Titelbild links Titelbild mitte Titelbild rechts

Jugendfeuerwehr Roßtal

Über uns

Wir über uns

Die Jugendfeuerwehr Roßtal ist eine Abteilung neben der Einsatzabteilung der FF Roßtal. Hier lernt man in der Ausbildung alles, was man später als Feuerwehrmann oder -frau im aktiven Dienst braucht. Und obwohl die Ausbildung ein zentrales Thema in der Jugendfeuerwehr ist, haben wir natürlich mehr zu bieten: Zeltlager, Besuch von Berufs- und Flughafenfeuerwehren und Feuerwehrmuseen, andere Leute kennen lernen, schwimmen gehen, abends am Lagerfeuer sitzen und grillen - all das und noch viel mehr kann man bei uns haben. Mehr über unsere Aktivitäten gibt es in unserer Bildergalerie zu sehen. Ein Highlight ist der Berufsfeuerwehrtag in Roßtal, bei dem wir für 24 Stunden in die Rolle einer Berufsfeuerwehr schlüpfen.
  • Die Jugendfeuerwehr soll Dich auf den aktiven Dienst in der FF Roßtal vorbereiten, in den Du mit 18. Jahren eintreten kannst. Natürlich wollen wir aber auch eine attraktive und sinnvolle Freizeitbeschäftigung für alle Jugendlichen anbieten.

Ausbildung

Ob Löschangriff, Umgang mit feuerwehrtechnischen Geräten oder technische Hilfe - bei uns lernt Ihr alles was Ihr später mal wissen müsst. Im Laufe der Ausbildung gibt es auch verschiedene Möglichkeiten, das Gelernte unter Beweis zu stellen - vom Wissenstest bis zur bayerischen und deutschen Jugendleistungsspange. Jugendübungen finden meist alle 14 Tage entweder Donnerstags oder Freitags von 18 - 20 Uhr statt. Eine Themenübersicht über die Ausbildungsbereiche und den aktuellen Dienstplan findet Ihr hier.

Eintritt

Bei uns kann jede(r) von 12 bis 17 Jahren in die Jugendfeuerwehr eintreten, Mädchen wie auch Jungen. Es werden keine Vorkenntnisse oder besondere Fähigkeiten vorausgesetzt, man sollte natürlich keine geistigen oder körperlichen Einschränkungen haben. Beim Eintritt bekommt jeder seine persönliche Schutzausrüstung und eine Uniform gestellt. Unentschlossene können auch einfach so bei uns vorbeischauen, am besten Montags von 18 bis 20 Uhr oder zu einer Übung (einfach mal in den Terminkalender schauen).

Kontakt

Für weitere Fragen könnt Ihr Euch an einen der drei Jugendwarte wenden:
Foto von Florian Fiedler
Florian Fiedler
Jugendwart

jugendwartatfeuerwehr-rosstalPunktde
Foto von Rebecca Wirth
Rebecca Wirth
Stellv. Jugendwartin

jugendwartatfeuerwehr-rosstalPunktde
Foto von Fabian Selgrath
Fabian Selgrath
Stellv. Jugendwart / Öffentlichkeitsarbeit

jugendwartatfeuerwehr-rosstalPunktde


Letzte Aktualisierung am 01.04.2025 16:52 Uhr - Seitenaufrufe: 20858