Einsatzbericht Technische Hilfeleistung: Schwerer Verkehrsunfall - 09.11.2010Verunfallter Pkw blieb auf der Seite liegen - Eine eingeklemmte Person mittels Rettungssatz befreit
zurück zur Einsatz-Übersicht
Einsatzdetails |
Lfd. Nr. Jahr | « 454 » |
Lfd. Nr. "THL" | « 24 » |
Datum | Di, 09.11.2010 um 22:09 Uhr |
Einsatzdauer | 3 Stunden |
Einsatzart |
Technische Hilfeleistung: Verkehrsunfall |
Einsatzort | Buchschwabach: B 14  |
Alarmierung über | Sirene, Pager (837) |
Alarmstufe | Technische Hilfeleistung: P eingeklemmt  |
Einsatzmeldung | Eingeklemmte Person in Buchschwabach |
Sachschaden | 20.000 € |
Eingesetzte Geräte | |
Rettung/Versorgung | - Eine mittelschwer verletzte Person gerettet
- Eine schwer verletzte Person
- Eine leicht verletzte Person
|
Einsatzkräfte und Fahrzeuge |
|
Verknüpfte Einsätze | 09.11.2010 22:09 - Schwerer Verkehrsunfall  |
|
|
Einsatzbericht |
Am späten Dienstagabend geriet ein mit 3 Personen besetzter Pkw auf der B14 aus Richtung Ansbach kommend am Ortseingang von Buchschwabach in einer Linkskurve außer Kontrolle. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Böschung und überschlug sich mehrfach. Fahrer und Beifahrer konnten sich selbst befreien, nicht jedoch der dritte Fahrzeuginsasse.
Als die Kräfte der FF Roßtal an der Einsatzstelle eintrafen, waren bereits die First Responder Roßtal vor Ort und versorgten die eingeklemmte Person. Da das Fahrzeug auf der Seite zum Liegen kam, wurde es in dieser Lage mit einem Mehrzweckzug und Kanthölzern stabilisiert. Unter Absprache mit der Notärztin wurde eine patientengerechte Rettung durchgeführt. Dafür musste das Dach des Pkw, in welchem der Fahrzeuginsasse eingeklemmt war, mit Rettungsschere und Spreizer abgenommen werden. Während der Rettungsarbeiten wurde die Bundesstraße 14 mit Unterstützung der FF Buchschwabach den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.Weitere VerweiseHinweise zur AlarmierungDurch Umstände die außerhalb des Einflussbereichs der FF Roßtal liegen, wurde der Alarm für die Feuerwehren mehrere Minuten zu spät ausgelöst (wie auch schon beim letzten Verkehrsunfall). Die First Responder rückten bereits ca. 7 Minuten früher aus. Außerdem lief trotz der nächtlichen Stunde wieder die Sirene, obwohl diese in Roßtal nur am Tag laufen sollte. Diesbezüglich bitten wir die Roßtaler Bürger um Nachsicht. |
|
Bilder |
|
zurück zur Einsatz-Übersicht
|