Einsatzbericht Brand: Carportbrand - 24.07.2009Auch Pkw brannte - Anwohner löschten mit Feuerlöscher - Brandstiftung vermutet
zurück zur Einsatz-Übersicht
Einsatzdetails |
Lfd. Nr. Jahr | « 240 » |
Lfd. Nr. "Brand" | « 4 » |
Datum | Fr, 24.07.2009 um 22:56 Uhr |
Einsatzdauer | 1 Stunde, 30 Minuten |
Einsatzart |
Brand: Fahrzeugbrand |
Einsatzort | Roßtal: Baumgartenstraße  |
Alarmierung über | Pager (837) |
Alarmstufe | Brand: B3  |
Einsatzmeldung | Brennt Carport |
Sachschaden | 20000 € |
Eingesetzte Geräte | |
Einsatzkräfte und Fahrzeuge |
|
Verknüpfte Einsätze | 24.07.2009 22:56 - Carportbrand  |
|
|
Einsatzbericht |
Aus bislang ungeklärter Ursache fing in der Baumgartenstraße ein Carport sowie ein darin abgestellter Pkw Feuer. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der FF Roßtal war der Brand durch die Anwohner bereits mit einem Pulverfeuerlöscher zu einem großen Teil gelöscht. Mittels C-Strahlrohr und Wärmebildkamera wurden die letzten Glutnester aufgesucht und abgelöscht. Bis zum Abschluss der Ermittlungsarbeiten der Kriminalpolizei wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet.
Da eine Anwohnerin beim Wegfahren eines Pkw aus dem Gefahrenbereich einige Atemzüge Brandrauch einatmete, wurde sie durch die First Responder bis zum Eintreffen des Rettungswagens aus Neuendettelsau erstversorgt.Polizeibericht vom 27. Juli: Zeugen gesuchtMit einem Fall von Brandstiftung hat es seit vergangenem Freitag (24.07.2009) die Kripo Fürth zu tun. In Roßtal (Lkrs. Fürth) wurde ein Carport angezündet.
Kurz nach 23:00 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr von Anwohnern verständigt, dass in der Baumgartenstraße ein Carport samt eingestelltem Pkw brennen soll. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand bereits gelöscht, die FFW Roßtal musste nur noch Glutnester ablöschen.
Die Kripo Fürth geht nach derzeitigem Ermittlungsstand davon aus, dass ein unbekannter Täter in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 23:00 Uhr die im Carport abgestellte Mülltonne angezündet hat. Die Flammen griffen dann auf die Holzkonstruktion sowie auf einen abgestellten VW über. Beides wurde abgebrannt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 20.000,-- Euro.
Eine Anwohnerin, die ihr Fahrzeug wegfuhr, um der Feuerwehr die Arbeiten zu erleichtern, erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. Sie musste vorsorglich in einem Krankenhaus untersucht werden.
Die Kripo Fürth sucht Zeugen, die möglicherweise verdächtige Personen gesehen bzw. Wahrnehmungen gemacht haben, die im Zusammenhang mit dem Brand stehen könnten. Insbesondere könnten dazu Fahrgäste der Bundesbahn gehören, die am Bahnhof Roßtal in der fraglichen Zeit ausgestiegen und dann Richtung Marktmitte gegangen sind. Das betreffende Anwesen liegt in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs.
Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer (0911) 2112-3333.
Polizeipräsidium Mittelfranken - Quelle |
|
Bilder |
|
zurück zur Einsatz-Übersicht
|